Schule im Grünen

Am 3. Juli 2025 veranstaltete der VGL Bayern gemeinsam mit den Mitgliedsbetrieben Gartenbau Bucher und Pohl Gärten einen Praxistag für eine 7. Klasse der Grund- und Mittelschule Roding. Unter dem Motto „Landschaftsgärtner Live“ setzten die Jugendlichen ihr Wissen aus dem Mathematikunterricht in praktische Aufgaben auf dem Gelände der Landesgartenschau um. Auch eine Klasse der Karl-Peter-Obermaier […]
Staatsminister Bernreiter auf der LGS Furth im Wald

Am 22. August 2025 besuchte Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, die Landesgartenschau Furth im Wald. Gemeinsam mit Moritz Fahn (Vizepräsident VGL Bayern), Prof. Rudolf Klingshirn (Direktor VGL Bayern), Martin Richter-Liebald (Geschäftsführer Bayerische Landesgartenschau GmbH) und Bürgermeister Sandro Bauer besichtigte er das Gelände. Im Mittelpunkt der Gespräche standen der notwendige Bürokratieabbau, vereinfachte […]
Halbzeitpressekonferenz mit Staatsministerin Kaniber

Am 31.07. fand darüber hinaus die Halbzeit-Pressekonferenz der Landesgartenschau statt. Die LGS kratzt an der 200 000-er Marke und an den 71 Tagen bis Ende Juli wurden 193.000 Besuche registriert. Diese Zahl gab die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bekannt: „Die Landesgartenschau ist der Beweis, dass sich Mut und Weitblick auszahlen. Es ist großartig, was hier […]
Spatenstich der LGS Bad Windsheim 2027

Am 28. Juli 2025 erfolgte der offizielle Spatenstich für die Landesgartenschau Bad Windsheim 2027. Mit dem symbolischen Akt starten die konkreten Bauarbeiten für das geplante Ausstellungsgelände. Den Spatenstich vollzog Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern. Zu den Teilnehmenden zählten unter anderem Jürgen Heckel, 1. Bürgermeister der Stadt Bad Windsheim, Peter Daniel Forster, Bezirkstagspräsident […]
Landschaftsbau trifft Politik

In den vergangenen beiden Wochen besichtigten wieder zahlreiche Entscheidungsträger aus der Politik die Landesgartenschau in der Oberpfalz. Die Führungen über das Gelände begleiteten Vertreter des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes, des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) – Landesverband Bayern und des VGL Bayern. Dabei wiesen die Verbände unter dem Dach der Landesvereinigung Gartenbau Bayern auf ihren positiven Einfluss in […]
Führung mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer über die Landesgartenschau

Am 06.07.2025 kam Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, zu einer Führung über das Landesgartenschaugelände in Furth im Wald. Vertreter der gärtnerischen Verbände, darunter Karl Artinger, Ehrenmitglied des VGL Bayern, und Verbandsdirektor Prof. Rudolf Klingshirn, begleiteten den Minister. Auf dem Programm stand u. a. der Besuch der Beiträge des bayerischen Bauernverbandes und der […]
Meisterschule Landshut-Schönbrunn zu Besuch auf der LGS Furth im Wald

Im Rahmen der Sommerschulwoche besuchte die Winterklasse der Meisterschule Landshut- Schönbrunn am 08.07.2025 die Landesgartenschau Furth im Wald. Am FORUM.GRÜN begrüßte unser Referent für bayerische Gartenschauen, Gunnar Garbe, die Studierenden und erläuterte insbesondere, wie sich Mitglieder des VGL Bayern an einer Gartenschau beteiligen können. Im Anschluss führte Dr. Kerstin Hoffmann, zuständig für Ausstellung und Betrieb […]
Glücklicher Gewinner am FORUM.GRÜN: Andreas Späth aus Steinach

Ein Besuch am FORUM.GRÜN – dem Pavillon der Landschaftsgärtner (#28) auf der Landesgartenschau Furth im Wald 2025 lohnt sich gleich doppelt: Hier können Besucherinnen und Besucher ihren Lieblingsthemen*garten wählen und gleichzeitig an einem Gewinnspiel teilnehmen. 🎟️ Unter allen Teilnehmenden werden regelmäßig hochwertige Gartenbücher verlost – gesponsert vom Ulmer Verlag. Einer der glücklichen Gewinner ist Andreas […]
Landschaftsbau trifft Politik: Führung mit Ruth Müller über die Landesgartenschau

Drei Wochen nach Eröffnung der Landesgartenschau Furth im Wald informierte sich Ruth Müller, MdL, vor Ort über die Beiträge der Grünen Branche. Tina Heigl, Prokuristin und Leiterin Ausstellung und Betrieb der Furth im Wald 2025 gGmbH, sowie Markus Högl, kooptiertes Mitglied des VGL Bayern-Präsidiums, führten die SPD-Politikerin über das Gelände. Zu den Höhepunkten zählten die […]
Eröffnungspressekonferenz Landesgartenschau Furth im Wald

Eine Woche vor Eröffnung der Landesgartenschau veranstaltete die LGS Furth im Wald am 14.05.2025 eine Pressekonferenz. Es begrüßten u. a. der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber, Claudia Knoll, Geschäftsführerin der Furth im Wald gGmbH, Sandro Bauer, Erster Bürgermeister der Stadt Furth im Wald und Aufsichtsratsvorsitzender der Furth im Wald 2025 gGmbH, sowie BGV-Präsident Hermann Berchtenbreiter die […]
Schulung der Gästeführer/-innen

Eine intensive Schulung zu den vier Themengärten, dem FORUM.GRÜN. – Pavillon der Landschaftsgärtner und dem Bayern Cup erhielten am 08.05. ca. 45 Gästeführer der Landesgartenschau Furth im Wald. Gunnar Garbe, VGL Bayern-Referent für bayerische Gartenschauen, informierte die ehrenamtlichen Helfer der LGS über die Ausstellungsinhalte des Pavillons und die generelle Zielsetzung der Themengärten. Anschließend erläuterten Jürgen […]
Bayern Cup 2025: Firma John holt den Titel

Am 08. und 09.05.2025 veranstaltete der VGL Bayern den traditionellen Berufswettbewerb (Bayern Cup) für Landschaftsgärtner-Nachwuchskräfte aus dem Freistaat. Auf dem Gelände der Landesgartenschau in Furth im Wald setzten sich Paul Müller und Felix Stark durch und entschieden die diesjährige Bayerische Meisterschaft für sich. Damit geht der Bayern Cup erstmalig an den Ausbildungsbetrieb John Garten-, Landschafts- […]