Drei Wochen nach Eröffnung der Landesgartenschau Furth im Wald informierte sich Ruth Müller, MdL, vor Ort über die Beiträge der Grünen Branche. Tina Heigl, Prokuristin und Leiterin Ausstellung und Betrieb der Furth im Wald 2025 gGmbH, sowie Markus Högl, kooptiertes Mitglied des VGL Bayern-Präsidiums, führten die SPD-Politikerin über das Gelände. Zu den Höhepunkten zählten die Be-suche der Themengärten unserer Mitgliedsbetriebe, der Wettkampfflächen des Bayern Cups sowie des FORUM.GRÜN. – Pavillon der Landschaftsgärtner.
Dort wurden sie von Gunnar Garbe, VGL Bayern-Referent für bayerische Gartenschauen, und Stephan Keck, Bürgermister von Kirchheim bei München, empfangen. Keck engagierte sich in der Vergangenheit intensiv für die Landesgartenschau in Kirchheim 2024 und besuchte am 13.06. privat die Schau in Furth im Wald.
Die Gespräche vertieften zahlreiche gärtnerische Aspekte sowie Themen rund um den Garten- und Landschaftsbau. Z. B. den wichtigen Beitrag von Landesgartenschauen zur städtebaulichen Entwicklung. Dabei betonte Keck auch die positive Einstellung der Bürgerinnen und Bürger seiner Gemeinde auf ihr Landesgartenschaugelände bzw. die weiterhin stark genutzte Parkanlage.