Für eine

nachhaltig blühende Zukunft

Forum.
Grün

Bamberg 6806

Privatgarten

Der eigene Garten als Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und als Raum für Erholung und Gesundheit.
vgl bayern lebensraum stadt web 1920x1080

Lebensraum Stadt

Grüne Stadträume tragen zur Minderung der Auswirkungen des Klimawandels und zur Schaffung eines kühleren und frischeren Stadtklimas bei.
Bayern Cup 21 Ingolstadt CT81167 2

Karriere Grün

Ausbildung im GaLaBau für junge Menschen und Perspektiven für Quereinsteiger.
vgl bayern pflanze 3
vgl bayern pflanze 4
vgl bayern pflanze 5

Veranstal
tungen

Treffpunkt:

FORUM.GRÜN – Pavillon der Landschaftsgärtner

Spanende Informationen am FORUM.GRÜN auf der Landesgartenschau Furth im Wald 2025
22.05.2025, 00:00
Gunnar Garbe
Spanende Informationen am FORUM.GRÜN auf der Landesgartenschau Furth im Wald 2025
IMG E9531 Ab dem 22. Mai 2025 heißen wir Sie wieder herzlich willkommen im FORUM.GRÜN – dem Pavillon der Landschaftsgärtner, wo wir spannende Vorträge rund um Garten und Landschaftsgestaltung für Sie bereithalten. Erfahren Sie, wie Landschaftsgärtner Sie bei der Verwirklichung Ihrer Gartenträume unterstützen können, und lassen Sie sich inspirieren von Ideen und wertvollen Tipps. Auch in diesem Jahr freuen wir uns besonders auf die bekannte bayerische Gartenmoderatorin Sabrina Nitsche, die uns mit ihrer Expertise und Begeisterung für das Thema Garten begleiten wird. Seien Sie dabei!  
Spaziergang mit Sabrina Nitsche durch die Themengärten
21.05.2024, 16:00
Sabrina Nitsche
Spaziergang mit Sabrina Nitsche durch die Themengärten
Die bekannte bayerische Garten – Moderatorin führt monatlich durch die Themengärten um den Pavillon der Landschaftsgärtner. Sabrina Nitsche führt in ihrer charmanten Art durch die Gärten – kurzweilig, humorvoll und mit vielen Infos rund um den Garten. Sie gibt Einblicke in die Gartengestaltung und zu den Konzepten die der Planung zugrunde liegen. Saisonale Besonderheiten werden dabei beleuchtet und die Besucher haben die Möglichkeit interessierte Fragen zu stellen. Dauer: 1h 30min
vgl bayern Nitsche web
Der Ressourcen schonende Garten – Anlage und Nutzung
28.08.2024, 17:00
Joseph Gaißmaier, SeGa Garten- und Landschaftsbau GmbH
Der Ressourcen schonende Garten – Anlage und Nutzung
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten ressourcenschonend gestalten können, indem Sie vorhandene Materialien wiederverwenden und nachhaltig nutzen. Lernen Sie praktische Tipps und Techniken kennen, um Ihren Garten nicht nur kostengünstig, sondern auch umweltfreundlich zu gestalten und zu nutzen. Von der kreativen Verwendung von Recyclingmaterialien bis hin zur effizienten Nutzung natürlicher Ressourcen – dieser Workshop bietet Ihnen Inspirationen für eine nachhaltige und umweltfreundliche Gartengestaltung.
Hausgartengestaltung für Mensch und Tier
04.09.2024, 17:00
Nadine Büttner, Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau (Gartenvielfalt)
Hausgartengestaltung für Mensch und Tier
Erfahren Sie bei unserer Veranstaltung, wie Sie Ihren Garten so gestalten können, dass er nicht nur den Bedürfnissen der Menschen, sondern auch denen der Tiere gerecht wird und ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur ermöglicht.
Landesgartenschau Kirchheim CT8327428 09 23 web
Igel und Mensch im Garten vereinen
11.09.2024, 17:00
Lisa Kamlah, Kamlah Gartengestaltung
Igel und Mensch im Garten vereinen
Hier finden Sie praktische Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Garten igelfreundlich gestalten können, um den stacheligen Gartenbewohnern einen sicheren Lebensraum zu bieten.
Igel Senkgarten zum Wohlfuehlen
Spaziergang mit Sabrina Nitsche durch die Themengärten
17.09.2024, 16:00
Sabrina Nitsche
Spaziergang mit Sabrina Nitsche durch die Themengärten
Die bekannte bayerische Garten – Moderatorin führt monatlich durch die Themengärten um den Pavillon der Landschaftsgärtner. Sabrina Nitsche führt in ihrer charmanten Art durch die Gärten – kurzweilig, humorvoll und mit vielen Infos rund um den Garten. Sie gibt Einblicke in die Gartengestaltung und zu den Konzepten die der Planung zugrunde liegen. Saisonale Besonderheiten werden dabei beleuchtet und die Besucher haben die Möglichkeit interessierte Fragen zu stellen.

Dauer: 1h 30min
vgl bayern Nitsche web

Aktuelles

vgl bayern pflanze 7
vgl bayern pflanze 8