Am 22. August 2025 besuchte Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, die Landesgartenschau Furth im Wald. Gemeinsam mit Moritz Fahn (Vizepräsident VGL Bayern), Prof. Rudolf Klingshirn (Direktor VGL Bayern), Martin Richter-Liebald (Geschäftsführer Bayerische Landesgartenschau GmbH) und Bürgermeister Sandro Bauer besichtigte er das Gelände.
Im Mittelpunkt der Gespräche standen der notwendige Bürokratieabbau, vereinfachte Vergabeverfahren und die künftige Beteiligung des Bauministeriums an bayerischen Landesgartenschauen.
Bereits am 12. August 2025 waren Dr. Gerhard Hopp, MdL, und Christian Doleschal, MdEP, vor Ort. Sie diskutierten mit Prof. Klingshirn und Richter-Liebald über die Zukunft des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dessen Laufzeit Ende 2027 endet. Außerdem stellten Hopp und Doleschal bei einem Pressetermin am VGL-Pavillon FORUM.GRÜN. ihren „Zwölf-Punkte-Plan PLUS“ vor – ein Maßnahmenpaket für die Weiterentwicklung des bayerisch-tschechischen Grenzlands.